Es war mal wieder schön
Archiv für das Jahr: 2024
Mundartabend am 30. November 2024
Heiterer Mundart-Musik Abend in der Volkmarsberghütte mit Elena Seeger
Wir Schwaben sind schon ein ganz besonderer Menschenschlag. Das weiß auch die
Mundart-Künstlerin Elena Seeger. Selbstironisch und stets mit einem Augenzwinkern
nahm Elena Seeger die Eigenheiten ihrer schwäbischen Landsleute aufs Korn.
Das Publikum in der Hütte amüsierte sich köstlich, als sie beispielsweise die
allgemein bekannte schwäbische Sparsamkeit zu „Finanzminimalismus“
umbenannte.
Ach, und haben Sie heute schon meditiert? Nein? Das sollten Sie auch nicht, denn
für Schwaben gibt´s was Besseres, deshalb machen wir es auch so gerne: Jammern
Sie ein bisschen! Das ist das beste Mittel zur Tiefenentspannung. Und wenn das
nicht gereicht hat, ruhig noch ein wenig bruddeln, das hilft! Beim „Jammerschwab“
durften die Zuhörer nach Herzenslust „mitjammern“.
Um es auf schwäbisch zu sagen: „Des war gar net so schlecht,“ was das Publikum in
der Hütte zu hören bekam, oder auf hochdeutsch: Es war ein sehr gelungener Abend
mit Elena Seeger und Kai, der einige Lieder auf der Tuba begleitete.
Auch kulinarisch blieben keine Wünsche offen. Da der Albverein keinen Eintritt
verlangt hatte, konnten sich die Finanzminimalisten ein leckeres Abendessen leisten
Die Hütte war gut besucht in dieser sternenklaren Nacht, und es lockte auch schon
adventlicher Lichterglanz.
In der Vorweihnachtszeit ist die Hütte stets besonders gemütlich und der
Schwäbische Albverein verwöhnt die Gäste gerne mit hausgemachten Kuchen und
leckerem Vesper.
Besucht uns auch zur Waldweihnacht am 21. Dezember, wir freuen uns auf
Euch!
Hocketse an der Herlinger Ruhe am 13.4.2024
Bei herrlichen Temperaturen, umgeben von einer wunderschönen Natur, haben wir unseren neuen gespendeten Sonnenschirm mit der dazugehörigen Spezial-Sonderanfertigung für den runden Tisch auf dem Volkmarsberg eingeweiht.
Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten
In geselliger Runde mit vielen interessanten Gesprächen haben wir den Abend ausklingen lassen.
Sägekurs auf dem Volkmarsberg 5.-6.4.2024
Die Wachholderheide auf dem Volkmarsberg ist zurückzuführen auf die Jahrhunderte alte Tradition der Schafzucht auf der schwäbischen Alb.
Während der Nachkriegszeit (1945-1960) ist der Volkmarsberg amerikanisches Sperrgebiet gewesen und während dieser Zeit ist die Wiese komplett verwaldet. In den Folgejahren wurde durch ehrenamtliche Arbeit vieler Vereinsmitglieder die alter Kulturlandschaft wieder hergestellt.
Heute ist es mit eine Aufgabe unserer Ortsgruppe diese Kulturlandschaft zu erhalten. Dafür ist speziell unsere Holzmachergruppe zuständig. Diese Gruppe ist leider in der letzten Zeit etwas „in die Jahre“ gekommen, so dass wir uns überlegt haben, wie wir zum Einen die Gruppe verjüngen können und zum Anderen, wie wir die jüngeren Mitglieder mit den nötigen Kenntnissen im Umgang mit Maschinen schulen. Dazu gehört ebenfalls der Umgang mit der Motorsäge, zu dessen Benutzung ein Führerschein nötig ist.
Am 5. und 6. April fand nun unsere Motorsägenkurs statt.
Geleitet von dem Schulungsanbieter „Albforst Wahl“ wurde sowohl die Theorie über den Umgang mit den Maschinen und den möglichen Gefahren als als die Praxis vermittelt. Im Praxisteil am Samstag wurden vorerst alle mitgebrachten Sägen zerlegt, gesäubert, wenn nötig gerichtet und eingestellt. Am Nachmittag nach einem kleinen Vesper ging es in den Wald. Nach Vermittlung verschiedener Fälltechniken durfte nun jeder Teilnehmer seinen Baum fällen und entasten.
Wir hoffen, dass allen Teilnehmern der Kurs viel Spaß gemacht hat und wir bald einige neue Gesichter bei unseren Holzmachern antreffen werden.