Hocketse an der Herlinger Ruhe am 13.4.2024

Bei herrlichen Temperaturen, umgeben von einer wunderschönen Natur, haben wir unseren neuen gespendeten Sonnenschirm mit der dazugehörigen Spezial-Sonderanfertigung für den runden Tisch auf dem Volkmarsberg eingeweiht.

Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten

In geselliger Runde mit vielen interessanten Gesprächen haben wir den Abend ausklingen lassen.

 

 

Sägekurs auf dem Volkmarsberg 5.-6.4.2024

Die Wachholderheide auf dem Volkmarsberg ist zurückzuführen auf die Jahrhunderte alte Tradition der Schafzucht auf der schwäbischen Alb.

Während der Nachkriegszeit (1945-1960) ist der Volkmarsberg amerikanisches Sperrgebiet gewesen und während dieser Zeit ist die Wiese komplett verwaldet. In den Folgejahren wurde durch ehrenamtliche Arbeit vieler Vereinsmitglieder die alter Kulturlandschaft wieder hergestellt.

Heute ist es mit eine Aufgabe unserer Ortsgruppe diese Kulturlandschaft zu erhalten. Dafür ist speziell unsere Holzmachergruppe zuständig. Diese Gruppe ist leider in der letzten Zeit etwas „in die Jahre“ gekommen, so dass wir uns überlegt haben, wie wir zum Einen die Gruppe verjüngen können und zum Anderen, wie wir die jüngeren Mitglieder mit den nötigen Kenntnissen im Umgang mit Maschinen schulen. Dazu gehört ebenfalls der Umgang mit der Motorsäge, zu dessen Benutzung ein Führerschein nötig ist.

Am 5. und 6. April fand nun unsere Motorsägenkurs statt.

Geleitet von dem Schulungsanbieter „Albforst Wahl“ wurde sowohl die Theorie über den Umgang mit den Maschinen und den möglichen Gefahren als als die Praxis vermittelt. Im Praxisteil am Samstag wurden vorerst alle mitgebrachten Sägen zerlegt, gesäubert, wenn nötig gerichtet und eingestellt. Am Nachmittag nach einem kleinen Vesper ging es in den Wald. Nach Vermittlung verschiedener Fälltechniken durfte nun jeder Teilnehmer seinen Baum fällen und entasten.

Wir hoffen, dass allen Teilnehmern der Kurs viel Spaß gemacht hat und wir bald einige neue Gesichter bei unseren Holzmachern antreffen werden.